Bunkerwanderung in Montal am 23. August 2019

Bunkerwanderung in Montal 2019

Führung: Heinrich und Richard Niedermair (Besitzer und Restauratoren des Bunkers), 25 Teilnehmer. Der – vorbildlich restaurierte – Bunker Nr. 10 am Eingang des Gadertales wurde 1940 vom Mussolini-Regime erbaut (als Teil des sog. „Vallo Alpino del Littorio“). Im Bunker befinden sich mehrere, z.T. größere Räume bzw. Kasematten, lange, tiefe Treppen, Licht- und Telefonanlagen, Wasserleitungen, Maschinengewehrpostationen u.v.m.

Mühlenwanderung in Mühlen in Taufers am 19.07.2019

Mühlenwanderung in Mühlen-Taufers 2019

Führung durch Horst Ambach, 18 Teilnehmer. Mühlen hat seinen Namen von den vielen Mühlen, die eine Wiere des Mühlwalder Bachs angetrieben hat. Unter anderem besuchten wir die originale, heute sehr selten gewordene, Boxilestampfmühle. Danach kurze Wanderung zu den Mühlener Eislöchern.

Kulturausflug nach Schluderns: Waalweg-Wanderung am 14.10.2017

Kulturausflug nach Schluderns

Berkwaal – Leitenwaal – bronze/eisenzeitliche Siedlung Ganglegg. Mittagessen im Gasthaus „Alte Mühle“ in Schluderns. Danach Besuch des Vinschger Museums von Schluderns (Fundstücke von Ganglegg, Geschichte der Waale, Film über die Schwabenkinder …)

Kulturausflug nach Kärnten: Gailtal, Gurina, Weißensee am 17.06.2017

Kulturausflug nach Kärnten 2017

Organisiert von Carlo Sansone: St. Daniel im Gailtal (Kirche), Gurina bei Dellach: kelto-römerzeitliche Siedlung, am obersten Punkt ein rekonstruierter Tempel, kleines hallzeitstattliches Hügelgräberfeld. Spätromanisches Kirchlein St. Helena am Wiesereck, mit wunderschönen Fresken. Mittagessen in Techendorf am Weißensee.